Aktuelles aus Württemberg |
|
|
Weitere aktuelle Infos finden Sie auch auf der
Landesseite sowie im
Forum.
|
|
09.05.2022 |
|
Offener Gedankenaustausch zum 4-Säulen-Modell |
 |
|
Da nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen vorhanden ist, möchten wir Sie bitten, sich über
https://www.dstg-wue.de/wue/anmeldung_wue.php bis spätestens 20.05.2022 anzumelden. Während der Veranstaltung können Sie im Chat Fragen stellen. Diese werden dann durch einen Moderator gesammelt und an die Vortragenden weitergeleitet.
Gerne können Sie uns auch bereits vorab Fragen für die Veranstaltung per E-Mail an
info@dstg-stuttgart.de zukommen lassen.
|
|
|
21.04.2022 |
|
Ortsjugendvertreterworkshop am 18.03.2022 |
Der letzte Ortsjugendvertreterworkshop fand im Jahr 2018 statt. Inzwischen hat es in der Riege der Ortsjugendvertreter/innen einige Wechsel gegeben. Trotzdem waren einige Gesichter durch unsere Bezirksjugendkonferenzen im März und November 2021 schon bekannt! Mit dem OJV-Workshop sollten unsere Ortsjugendvertreter/innen mit ihrer Tätigkeit vertraut gemacht werden.
Pandemiebedingt fand auch diese Veranstaltung, wie die beiden vorhergehenden Bezirksjugendkonferenzen, per Videokonferenz statt.
Unser Bezirksjugendleiter Matthias Simon führte gemeinsam mit seinem
Gremium – bestehend aus Tamara Karger, Lisa Rischmüller, Paul Bühlmaier, Michael Knödler und Michael Schwind– durch ein umfangreiches Programm. Dabei erhielten die Ortsjugendvertreter einen umfassenden Überblick über allerlei Themen: Den Aufbau der DSTG und die Aufgaben des Ortsjugendvertreters, die Vernetzung DSTG-Personalrat und nicht zuletzt über speziell für die Jugend erzielten Erfolge sowie künftige Forderungen.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern für die großartige Atmosphäre, die Nachfragen und kurzen Diskussionen und versprechen, dass es bis zum nächsten Workshop keine weiteren vier Jahre dauert!
|
|
 |
|
|
21.04.2022 |
|
Erfahrungsaustausch der Arbeitnehmervertreter der DSTG Wue |
Per Videokonferenz fand am 14.03.2022 ein Kennenlernen und Erfahrungsaustausch der Arbeitnehmervertreterinnen und Arbeitnehmervertretern aus den Ortsverbänden mit der neuen Bezirks-Arbeitnehmervertreterin Simone Dangelmaier statt.
Dabei konnte auch die Landestarifvertreterin der DSTG Baden-Württemberg Antje Weidemann Interessantes zu den Themen Eingruppierung, Stufenlaufzeitverkürzung und Entwicklungsmöglichkeiten für Tarifbeschäftigte vortragen.
Anschließend wurde unter Beteiligung von Steffen Buse noch über Einzelfälle aus den Ortsverbänden diskutiert.
Jochen Rupp informierte zusätzlich über aktuelle Gewerkschaftsthemen.
Fragen oder Anmerkungen zum Tarifbereich können gerne auch außerhalb solcher Veranstaltungen per E-Mail an dangelmaier@dstg-wue.de gesandt werden.
|
|
|
21.04.2022 |
|
Virtueller OV-Stammtisch 2022 |
Auf Einladung der DSTG Württemberg trafen sich am 15.02.2022 und 17.02.2022 die Ortsverbandsvorsitzenden des Bezirks Württemberg zu einem virtuellen Stammtisch.
Wie bereits im Jahr 2021 wollte der Bezirksverband ein unkompliziertes Zusammentreffen der Ortsverbandsvorsitzenden organisieren, um einen zwanglosen Austausch über allerlei Themen zu ermöglichen.
Immer noch beschäftigt uns die Corona Pandemie: Daher wieder das Angebot für einen Austausch: Das Reden über allerlei verschiedenste Themen, ob privat oder dienstlich, ist das, was allen in dieser Zeit am meisten fehlt!
Da unser DSTG-Stammtisch im Jahr 2021 bei den Ortsverbandsvorsitzenden sehr positiv angekommen ist, hatten wir uns entschlossen, weitere Termine für einen Stammtisch anzubieten. Wir wollten unseren Ortsverbandsvorsitzenden wieder einen Raum zum Austausch geben.
So fanden schließlich im Februar wieder zwei virtuelle Stammtische statt. Es wurde wieder viel gelacht und gescherzt, aber auch viele Erfahrungen aus den unterschiedlichen Ämtern zu den unterschiedlichsten Themen ausgetauscht. Mitglieder aus dem Bezirksvorstand gaben Informationen zu aktuellen Themen weiter. Und sogar die „Kleinsten“, die Kinder unserer OVs und Bezirksvorstandsmitglieder, beteiligten sich an der Veranstaltung.
Alles in allem waren es zwei gemütliche, kurzweilige Runden mit „alten“ und „neuen“ Freunden!
|
|
 |
|
|
21.03.2022 |
|
Neue Vorsitzende beim DSTG-Ortsverband Nürtingen |
 |
Die bisherige Ortsverbandsvorsitzende Christine Bezler ist mit Jahresbeginn in den wohlverdienten Ruhestand getreten und hat ihr Amt an Anike Hüttel weitergegeben. Anike Hüttel war und ist bereits die Ortsjugendvertreterin des Ortsverbands Nürtingen und bringt damit schon Erfahrung in der DSTG-Arbeit mit. Ihrer Vorgängerin Christine Bezler danken wir herzlich für die jahrelange hervorragende Zusammenarbeit. Der neuen Ortsvorsitzenden wünschen wir einen guten Start – auf gute Zusammenarbeit!
|
|
|
|
03.02.2021 |
|
Familienanschluss gesucht! |
Die DSTG-Familie sucht Zuwachs: Unsere Mitglieder-Werbeaktion wird auch im Jahr 2022 fortgesetzt.
Gerade in diesen Zeiten merkt man, wie wichtig der Zusammenhalt ist. Wie im privaten, so gibt die „DSTG-Familie“ im beruflichen Bereich Rückhalt, Sicherheit und das Gefühl, nicht allein zu stehen.
Einen kleinen weiteren Anreiz hierzu wollen wir durch die Mitglieder-Werbeaktion geben. Sowohl die Werbenden als auch Geworbenen profitieren hier sofort: Garantiert einen 20€-Gutschein und die Chance auf den Gewinn eines 100€-Einkaufsgutscheins.
|
|
 |
|
|
03.02.2022 |
|
Newsletter auf den privaten Anschluss |
Aktive Kolleginnen und Kollegen erhalten den DSTG-Newsletter auf Ihre dienstliche E-Mail-Adresse.
Anwärterinnen und Anwärtern möchten wir, da sie längere Zeit an der Hochschule und am Bildungszentrum sind und ggf. nur eingeschränkt auf den dienstlichen Account zugreifen, das zusätzliche Angebot der Übersendung des Newsletters an die private E-Mail-Adresse machen. Sollten Sie hieran Interesse haben, teilen Sie uns bitte ihre private E-Mail-Adresse an info@dstg-stuttgart.de mit; sofern Sie uns bereits Ihre private E-Mail-Adresse auf der Beitrittserklärung vermerkt haben, brauchen Sie nichts weiter zu veranlassen.
Pensionäre und Pensionärinnen erhalten den DSTG-Newsletter und den speziellen Senioren-Newsletter auf ihre private E-Mail-Adresse. Bitte teilen Sie uns hierfür bei Interesse -sofern noch nicht geschehen- Ihre private E-Mail-Adresse an info@dstg-stuttgart.de mit.
|
|
|
|
23.01.2022 |
|
DSTG Wue wählt neue Bezirks-Arbeitnehmervertreterin |
 |
Bei der Bezirkskonferenz wurde Simone Dangelmaier zur neuen Bezirks-Arbeitnehmervertreterin gewählt. Sie bringt als Orts-Arbeitnehmervertreterin, Mitglied des Fachausschusses für die Arbeitnehmer/innen im Landeshauptvorstand und stellvertretende Personalratsvorsitzende beim Finanzamt Stuttgart-Körperschaften bereits viel Erfahrung mit.
Ihre Vorgängerin Maria Gohl wird uns weiterhin als Ortsverbandsvorsitzende beim Finanzamt Stuttgart IV erhalten bleiben. Wir danken ihr für ihre engagierte Arbeit für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer und alle Beschäftigten sowie ihre hervorragende Mitarbeit im Team der DSTG.
|
|
|
|
(alle Meldungen finden Sie in unserem
Archiv): |